Sozialpädagogischer
Bereich
Der sozialpädagogische Bereich an der Neuwirtshausschule ist ein wichtiger Baustein unserer pädagogischen Arbeit. Durch gezielte Angebote und Projekte fördern wir die soziale Kompetenz unserer Schülerinnen und Schüler.
Unsere pädagogische Arbeit
Wir orientieren uns an den individuellen Entwicklungen der Kinder und betreuen und begleiten sie während der gesamten Grundschulzeit mit je zwei pädagogischen Fachkräften pro Klasse.
Wir arbeiten in unserer kleinen Schule eng mit den Lehrkräften und Ihnen als Eltern zusammen und leben eine gemeinsame Schulkultur. Außerdem beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung der Schule als Lebensraum für ihre Kinder. Wir sehen es als unserer Aufgabe, an den Interessen der Kinder anzuknüpfen und darauf aufbauend Angebote zu entwickeln und durchzuführen.
Unsere gesamte Arbeit orientiert sich an dem konzeptionellen Profil der „Schulkind Einrichtungen“ der Landeshauptstadt Stuttgart. Träger des sozialpädagogischen Bereichs der Neuwirtshausschule ist das Jugendamt der Stadt Stuttgart.

Mittagsband / Mittagessen
In der Mensa wird das Mittagessen vom Caterer bereitgestellt und von uns pädagogisch begleitet. Zu Mittag gibt es ein abwechslungsreiches Angebot. Die Bezahlung erfolgt direkt über den Caterer.
Individuelle Lernzeit
In der Ganztagsschule gibt es keine Hausaufgaben. Stattdessen findet an vier Tagen die Woche eine Stunde “Individuelles Lernen” statt. In dieser Zeit geht es um das Wiederholen und Vertiefen sowie das Erarbeiten erweiterter Lerninhalte aus dem Unterricht. Die Kinder werden begleitet von ihrem sogenannten “Klassentandem”, bestehend aus der Klassenlehrkraft und der sozialpädagogischen Fachkraft.
Ferienbetreuung
Wir bieten auch in den Ferien eine Betreuung für Ihr Kind an. Unser Ferienprogramm, dass zusammen mit den Kindern ausgearbeitet wird, ist bunt und abwechslungsreich. Es gibt Projekte und Ausflüge, auch die Zeit zum Spielen kommt nicht zu kurz.