Eltern
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig. Hier finden Sie Informationen zum Stunden- und Ferienplan, zum Elternbeirat, Hinweise zu Krankmeldungen und Beurlaubungen und unsere Schulordnung.
Stundenplan
Stunde | Uhrzeit |
---|---|
Frühbetreuung | 7:00 – 8:00 Uhr |
1 | 8:00 – 8:45 Uhr |
2 | 8:45 – 9:30 Uhr |
Pause | 9:30 – 9:45 Uhr |
3 | 9:45 – 10:30 Uhr |
4 | 10:30 – 11:15 Uhr |
Pause | 11:15 – 11:30 Uhr |
5 | 11:30 – 12:15 Uhr |
6 | 12:15 – 13:00 Uhr |
Mittagspause | 13:00 – 13:30 Uhr |
7 | 13:30 – 14:15 Uhr |
8 | 14:15 – 15:00 Uhr |
Spätbetreuung | 15:00 – 17:00 Uhr |
Krankmeldung
Beurlaubung
Benötigt ein Kind aus besonderem Anlass eine Beurlaubung vom Unterricht, müssen die Eltern sie vorher rechtzeitig beantragen:
- Bis zu zwei Tagen Beurlaubung kann die Klassenlehrerin genehmigen.
- Ab drei Tagen Beurlaubung muss ein schriftlicher Antrag bei der Schulleitung gestellt werden.
- Vor und nach den Ferien ist in der Regel keine Beurlaubung möglich!
Elternbeirat
Elternbeiratsvorsitzende: Frau Betsy Witt
stellvertr. Vorsitzende: Frau Jana Richt
Hausordnung
An unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen!
Miteinander
Ich begegne meinen MitschülerInnen und allen Erwachsenen mit Respekt, damit sich alle an der Schule wohlfühlen können.

Unterricht
Ich komme immer pünktlich und habe mein Arbeitsmaterial dabei. Ich halte mich an die Klassenregeln. Ich komme ordentlich gekleidet in die Schule. Das Tragen von Jogginghosen ist nur im Sportunterricht erwünscht.

Achtsamkeit
Ich gehe mit allem, was zu meiner Schule gehört, sorgsam um. Während der Unterrichtszeit verhalte ich mich ruhig, damit alle ungestört lernen können. Rennen und toben darf ich nur auf dem Schulhof.

Freundlichkeit
Ich bin zu allen freundlich und hilfsbereit. Ich benutze keine Schimpfwörter und schreie oder greife niemanden an.

Entschuldigung
Streitigkeiten versuche ich alleine und fair zu lösen. Ich bin bereit, mich zu entschuldigen und Entschuldigungen anzunehmen. Sollte ich eine Auseinandersetzung nicht alleine regeln können, hole ich einen Erwachsenen dazu.

Sauberkeit
Ich achte auf die Sauberkeit in meiner Schule. Ich räume meinen Müll in den entsprechenden Mülleimer. Meinen Platz und mein Geschirr in der Mensa räume ich immer nach dem Essen auf. Die Toiletten verlasse ich sauber.

Hygiene
Ich wasche meine Hände regelmäßig mit Seife. Wenn ich mich krank fühle, bleibe ich zu Hause.

Sonstiges
Spielsachen und Sammelkarten bleiben zu Hause. Smartphones und Smartwatches werden beim Betreten des Schulhauses ausgeschaltet.